Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ether Drive Rentenberatung
Grätzelstraße 11
37079 Göttingen
Deutschland
Telefon: +49 551 63787
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Betreff
- Nachrichteninhalt
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.2 Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Server automatisch folgende Informationen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verwendet und nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Server-Logs: 7 Tage
- Cookies: Siehe Cookie-Richtlinie
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
Stand: 15. September 2025